Herzlich willkommen
auf unserer Internetseite! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Workshops

Publikationen

Mit "Leadership: 82 Methoden für die Arbeit mit Führungskräften" ist im Juni 2023 unser neuestes Buch erschienen.
Es stellt neue methodische Bausteine vor, die eine Führungskräfteentwicklung von ca. 5-6 Tagen ermöglichen. Wenn Sie mit Führungsthemen arbeiten, erhalten Sie hier ein umfassendes, praxisnahes Methodenrepertoire und gleichzeitig Ideen und Inspirationen für die visuelle Umsetzung. Das Werk ist mit einer Workshop-Dramaturgie besonders anwenderfreundlich aufgebaut.
Mehr

Tobias Seibel, Coaching, Wandercoaching, Digitales Coaching, Rauszeit, Newsletter, Koblenz, Wolken

Unser Newsletter

Unser Newsletter


Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten, Tobias Seibel, Katja E. Rickert, Teamtraining, Trainer, Coachs, Facilitator, Flipchart, gestalten, Visualisierung, Workshops, Seminare, Flipchartkurse, mit Flipcharts begeistern, Flipchartworkshops, Flipchartseminare, Visualisierungskurse, Graphic Recording, Frankfurt, Koblenz, Bonn, Köln, Flipchartvorlagen

Teams auf ihrem Weg begleiten

Das Buch Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten von Tobias Seibel und Katja E. Rickert stellt ein schnell umsetzbares Portfolio von 82 Methoden für wirksame Workshops zur Verfügung. Sie schaffen Erfahrungsräume, durch die (Entwicklungs-) Themen erlebbar, besprechbar und lösbar werden.
Der in dem Buch vorgestellte teamdynamische Ansatz ist in drei zentrale Bausteine gegliedert:
1. Mit der Einführung in den Workshop bekommen die Teilnehmenden ein erstes Bild vom Inhalt und dem, was zu erwarten ist. Die für den Einstieg vorgestellten Methoden bilden Struktur, fördern das Kennenlernen und erarbeiten Erwartungen und Themen.
2. Der Hauptteil konzentriert sich auf zwei sich ergänzende Prozesse, die je nach Workshopschwerpunkt in den Vordergrund treten. Im erfahrungsorientierten Prozesses tritt das Team in Aktion, reflektiert und transferiert Erkenntnisse auf die Zusammenarbeit im Unternehmen. Der themenorientierten Prozesses ermöglicht das Sammeln, Strukturieren, Priorisieren und Besprechen von Team- und Arbeitsthemen.Weitere Schwerpunkte des Hauptteils liegen im Bereich „Feedback“ und „Lebendisierer“.
3. Der Schlussteil gibt Raum für Reflexionen und Quintessenzen. Die hierzu vorgestelltenMethoden vervollständigen den Brückenschlag zum Alltag.
Zu jeder Methode bietet das Buch inspirierende Flipchart-Beispiele, welche die Methoden passgenau ergänzen.Die traumhaften Illustrationen entführen Leser wie Workshopteilnehmer in eine ganz besondere Welt.