Abschlussmethode: Take Two
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Take Two ist eine meiner liebsten Abschlussübungen, bei der sich die Teilnehmenden unter Zuhilfenahme von Bildkarten ein Abschlussfeedback geben.
Vorbereitung
Der Trainer verteilt Bildkarten mit unterschiedlichen Motiven (z.B. Postkarten) auf den Boden innerhalb des Stuhlkreises (Motive sind sichtbar).
Der Trainer verteilt Bildkarten mit unterschiedlichen Motiven (z.B. Postkarten) auf den Boden innerhalb des Stuhlkreises (Motive sind sichtbar).
Aufbau
Tipps
• Bei der Aufgabenerklärung sollte der Trainer hinzufügen, dass man sich auch Karten teilen kann, falls mehreren eine Karte gefällt.
• Die Teilnehmer freuen sich, wenn sie ihre Karten mit nach Hause nehmen können.
• Der Trainer kann die Aussagen stichpunktartig auf Moderationskarten mitschreiben. So können diese leichter im Protkoll aufgenommen werden.
Quelle: Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten von Tobias Seibel und Katja E. Rickert, ManagerSeminare, 2019, S. 362
Die Teilnehmer bekommen die Aufgabe, sich zwei Bilder herauszusuchen. Eines, das für sie zu dem passt, was Sie dem Team zum Abschluss des Workshops sagen möchten. Ein zweites, das sie mit besonderen Erlebnissen, Erkenntnissen oder Ergebnissen verbinden. Nachdem jeder Teilnehmer seine beiden Karten genommen hat, wird eine Blitzlichtrunde durchgeführt, in der jeder etwas zu seinen Karten sagen kann.
• Bei der Aufgabenerklärung sollte der Trainer hinzufügen, dass man sich auch Karten teilen kann, falls mehreren eine Karte gefällt.
• Die Teilnehmer freuen sich, wenn sie ihre Karten mit nach Hause nehmen können.
• Der Trainer kann die Aussagen stichpunktartig auf Moderationskarten mitschreiben. So können diese leichter im Protkoll aufgenommen werden.
• Das nebenstehende Flipchart ist für Teamtrainings erstellt worden. Mit leichten Änderungen passt die Methode ebenso bei Führungstrainings, Life-Balance-Seminaren etc.
Notwendiges Material
Bildkarten mit unterschiedlichen Motiven, ggf. Moderationskarten